Spundwände Pressen
Weist der Baugrund eine entsprechende Geologie auf, können Spundwände in den Boden eingepresst werden. Das Ein- und Auspressen von Profilen kann wiederum mäklergeführt wie auch freireitend erfolgen.
Weiche Baugründe, insbesondere Verlandungssedimente aus sandigem, siltigem und tonigem Untergrund mit der entsprechenden Plastizität eignen sich für das Pressverfahren. Beim Pressen werden die Profile nur mit statischem Druck in den Boden getrieben. Dabei nimmt der Boden keine Vibration auf, und es entsteht keine Nachverdichtung des anstehenden Baugrundes. Eine empfindliche Umgebung wird dadurch möglichst geringfügig beeinflusst.