Spundwände Vibrieren

Das Einvibrieren von Spundwandprofilen ist die effi­zien­teste Methode einen dich­ten Bau­gru­ben­ab­schluss zu erstel­len. Mit unse­ren hoch­fre­quen­ten, reso­nanz­freien Vibro­ram­men ist es uns mög­lich, die Pro­file auch in dicht gela­ger­ten, kie­si­gen Böden auf die benö­tigte Tiefe zu ver­set­zen. Durch die Regu­lier­bar­keit der Vor­spann­kraft und die Dosie­rung der Vibra­tions­ener­gie kön­nen die Spund­boh­len der Geo­lo­gie ange­passt sowie umwelt- und umge­bungs­scho­nend einge­bracht wer­den. Mit Hilfe der ziel­ge­rich­te­ten Vibra­tion wer­den Spund­boh­len nicht nur leich­ter ein­ge­bracht, son­dern auch das Zie­hen aus dich­ten und har­ten Böden wird dadurch möglich. Unsere mäkler­ge­führ­ten Ramm­ein­hei­ten garan­tie­ren ein prä­zises und effi­zien­tes Ein- und Aus­bauen der Pro­file. Unser Maschi­nen­park erlaubt uns, Spund­wände bis zu einer Länge von 24 Metern mäkler­ge­führt zu ver­ar­bei­ten.

Bei engen Platz­ver­hält­nis­sen kom­men unsere frei­rei­ten­den Vibro­ram­men zu Ein­satz. Diese ermög­li­chen uns die Ver­ar­bei­tung von Spund­boh­len bei Bau­vor­ha­ben in bei­spiels­weise städti­schem Gebiet oder im Was­ser­bau, wo wenig Arbeits­raum und grosse Reich­wei­ten (Aus­la­dun­gen) die Heraus­for­de­rung sind.

Erfordert ein Bauvorhaben höchste Agilität oder Spund­boh­len in spe­ziel­len Lagen bieten wir mit der seit­lich grei­fen­den Vibro­ramme die Lösung. Ein Bag­ger als Trä­ger­ma­schine ist ver­hält­nis­mäs­sig leicht und wendig, und mit dem Anbau der Vibro­ramme an den Bag­ger­arm ist das Arbei­ten in schwie­ri­gen Lagen möglich. Geneigt ein­zu­brin­gende Spund­boh­len und Arbei­ten über Kopf sind pro­blem­los mach­bar. Durch die Möglich­keit die Profile seit­wärts zu grei­fen, kön­nen Spund­boh­len an Stel­len ein­ge­bracht wer­den, wo die Arbeits­höhe begrenzt ist oder viele Hin­der­nisse den Zugang erschweren.

 
Grund- und Tiefbau AG Solothurn
Bielstrasse 102
4503 Solothurn
+41 32 625 07 77